Wie sicher ist der digitale Impfnachweis?

Seit Anfang 2020 hat das Corona-Virus unser ganzes Leben verändert. Der Kampf gegen die COVID-19 Pandemie ist in vollem Gange. Die Impfkampagne schreitet voran und jeden Tag werden Hundertausende Menschen geimpft. Doch sollen wir wirklich jedes Mal, wenn wir ins Kino oder ins Restaurant wollen, unser „gelbes Heft“ mit dem Impfstatus vorzeigen?

Nein! Denn es gibt nun seit Anfang Juni die Möglichkeit, die Corona-Impfung zu dokumentieren und Informationen wie Impfzeitpunkt und Impfstoff bequem auf dem Smartphone digital zu speichern. Somit entfällt das Mitführen des analogen Impfausweises.

Doch wie sicher ist das Ganze? Sind meine Daten wirklich sicher gespeichert?
Die Antwort: Ja. Die App speichert die Impfbescheinigung nur lokal auf dem Smartphone. Um einen Missbrauch zu verhindern, darf der digitale Impfnachweis nur von autorisierten Personen im Impfzentren, Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern ausgestellt werden. Bei der Überprüfung von digitalen Impfnachweisen ist – wie in der analogen Welt auch – ggf. ergänzend ein Lichtbildausweis vorzulegen. Er ist zudem kryptographisch vor Veränderungen geschützt. Alle digitalen Impfnachweise werden nur temporär im Impfprotokollierungssystem erstellt und anschließend gelöscht. Dauerhaft gespeichert werden sie nur dezentral auf den Smartphones der Nutzer.

Da es also keinen zentralen Speicherort persönlicher Daten gibt, können diese durch Datenlecks erst gar nicht abfließen. Die Ausstellung der Bescheinigungen erfolgt durch den sogenannten PKI-Ansatz. Hierzu benötigt der Aussteller einen Schlüssel, der nur diesem bekannt ist. Dieser ist sicher auf den Servern der Zertifikataussteller gespeichert. Sofern dieser nicht abhandenkommt, ist eine Fälschung nach heutigem Stand der Technik also unmöglich. Ein weiterer Schlüssel des Erstellers, der Jedem zur Verfügung gestellt wird, kann dann zur Echtheitsprüfung verwendet werden. Unserer Meinung nach stellt dieses Konzept den besten Kompromiss aus Praktikabilität und Datenschutz dar. Dadurch, dass alle Anwendungen quelloffen sind (jeder der will kann sich mit dem Programmcode und dessen Funktionsweise beschäftigen) werden auch Fehler schneller gefunden, oder es anderen Anbietern leichter gemacht, Funktionalitäten des digitalen Impfnachweises in ihre Anwendungen zu integrieren. Von uns gibt es daher einen Daumen hoch!

20210622_digitaler_impfnachweis.jpg



SPOTLIGHT

TRANSFORMATION TALKS 2022

Jetzt anmelden!

Wohin bewegt sich die Welt? Was bedeutet das für uns und unsere Transformation?​

In unseren Transformation Talks denken wir zusammen mit Ihnen über das Tagesgeschäft hinaus und beleuchten die Megatrends unserer Zeit. Was ist nötig, um Zukunft aktiv zu gestalten, Resilienz aufzubauen und nicht vom Markt verschluckt zu werden? Wie beeinflussen Megatrends Ihr Unternehmen und dessen Zukunft?

Lassen Sie sich regelmäßig inspirieren, wenn wir zusammen mit interessanten Speaker:innen Megatrends diskutieren und reflektieren.

DAS GEHEIMNIS DER TRANSFORMATION.

Wie wir Zukunft verstehen können.

Tristan Horx, www.tristan-horx.com / Foto: Klaus Vyhnalek, www.vyhnalek.com

„Megatrends sind die größten Treiber des Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft und prägen unsere Zukunft – nicht nur kurzfristig, sondern auf mittlere bis lange Sicht. Megatrends entfalten ihre Dynamik über Jahrzehnte. Megatrends sind nie linear und eindimensional, sondern vielschichtig und voller gegenläufiger Strömungen. Sie wirken nicht isoliert, sondern beeinflussen einander gegenseitig und verstärken sich so in ihrer Wirkung.“ [Zukunftsinstitut]

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den Live-Stream und erleben Sie eindrucksvoll, wie Megatrends unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft und unser Leben nachhaltig verändern werden. (Die Präsenz-Tickets sind leider bereits vergriffen.)

Leider kann Matthias Horx krankheitsbedingt nicht an unserer Auftaktveranstaltung teilnehmen. Wir freuen uns über hochkarätigen Ersatz aus der Generation Y: Tristan Horx ruft mit kritischem Optimismus und einem humorvoll-visionären Blick dazu auf, die Erkenntnisse der Trendforschung zu nutzen, um Transformationen aktiv zu gestalten.

Speaker: Tristan Horx

Trendforscher Tristan Horx ist seit seinem 24. Lebensjahr auf den internationalen Bühnen zuhause. Dort teilt der zweisprachig aufgewachsene Speaker Erkenntnisse über den Wandel der Welt. Im Fokus des Kultur- und Sozialanthropologen stehen vor allem die Trendbereiche Digitalisierung, Mobilität, Globalisierung und Generationenwandel. Darüber hinaus ist Tristan Horx einer der gefragtesten Experten, wenn es darum geht, Entwicklungen einzuordnen und sie vor dem Hintergrund der Megatrends zu analysieren.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

JETZT ANMELDEN

Tipp: Wenn Sie sich vor der Buchung für unseren Newsletter registrieren, erhalten Sie einen 10%-Rabattcode für den Kauf Ihres Tickets!