Digitale Transformation als Führungsaspekt

Laut der Trendstudie „Hands-on Digital“ des Zukunftsinstituts steht bei der digitalen Transformation nicht die digitale Technologie, sondern die Führung im Fokus.

Führungskräfte sehen sich der Herausforderung gegenüber, mit der digitalisierten Welt und der damit einhergehenden Transformation Schritt zu halten. Doch wie können Führungskräfte das bewerkstelligen? 

Es geht bei erfolgreichen digitalen Transformationen eben gerade nicht nur um Technologie und Prozesse, sondern um den Menschen. Erfolgreiche Transformationen sind nur möglich, wenn die Menschen als Akteure eingebunden werden und somit Bestandteil der Transformation werden. Autonomie und Verantwortung der Mitarbeiter:innen sind entscheidende Stellhebel. Voraussetzung dafür sind veränderungsbereite, lernfähige und agil handelnde Führungskräfte, die elementare Inhalte vorgeben und geeignete Rahmenbedingungen für eine sich wandelnde Organisation schaffen.

Besonders herauszustellen sind laut dem Zukunftsinstitut dabei zwei Einstellungen, die sich Führungskräfte in der Transformation zunutze machen können: Pioniergeist und empathisches Change Management. Während der Pioniergeist den Mut und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren, risikoreich zu handeln und zu denken, Chancen zu nutzen und sich weiterzuentwickeln, fokussiert, fordert das empathische Change Management, dass Führungskräfte ihren Mitarbeiter:innen die digitale Transformation näherbringen. Dabei ist entscheidend, dass eine Kultur und Geschichte innerhalb der Organisation geschaffen wird, die Selbstständigkeit, Mut und Verantwortung unterstützt. Führungskräfte müssen empathisch, stärkend und kompetent agieren, um die digitale Welt ihrer Organisation zu gestalten.

 

Ausschlaggebend in der Zukunftssicht ist, dass Veränderungen und Lernprozesse nie beendet sind. Eine in Zukunft digitalisierte und erfolgreiche Organisation muss insgesamt drei Faktoren beachten: Mensch, Fähigkeit und Kultur.

 

Seien Sie ein Teil des digitalen Morgens und gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit!

 

 

https://bit.ly/3dM4ruW


Attachment



SPOTLIGHT

TRANSFORMATION TALKS 2022

Jetzt anmelden!

Wohin bewegt sich die Welt? Was bedeutet das für uns und unsere Transformation?​

In unseren Transformation Talks denken wir zusammen mit Ihnen über das Tagesgeschäft hinaus und beleuchten die Megatrends unserer Zeit. Was ist nötig, um Zukunft aktiv zu gestalten, Resilienz aufzubauen und nicht vom Markt verschluckt zu werden? Wie beeinflussen Megatrends Ihr Unternehmen und dessen Zukunft?

Lassen Sie sich regelmäßig inspirieren, wenn wir zusammen mit interessanten Speaker:innen Megatrends diskutieren und reflektieren.

DAS GEHEIMNIS DER TRANSFORMATION.

Wie wir Zukunft verstehen können.

Tristan Horx, www.tristan-horx.com / Foto: Klaus Vyhnalek, www.vyhnalek.com

„Megatrends sind die größten Treiber des Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft und prägen unsere Zukunft – nicht nur kurzfristig, sondern auf mittlere bis lange Sicht. Megatrends entfalten ihre Dynamik über Jahrzehnte. Megatrends sind nie linear und eindimensional, sondern vielschichtig und voller gegenläufiger Strömungen. Sie wirken nicht isoliert, sondern beeinflussen einander gegenseitig und verstärken sich so in ihrer Wirkung.“ [Zukunftsinstitut]

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den Live-Stream und erleben Sie eindrucksvoll, wie Megatrends unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft und unser Leben nachhaltig verändern werden. (Die Präsenz-Tickets sind leider bereits vergriffen.)

Leider kann Matthias Horx krankheitsbedingt nicht an unserer Auftaktveranstaltung teilnehmen. Wir freuen uns über hochkarätigen Ersatz aus der Generation Y: Tristan Horx ruft mit kritischem Optimismus und einem humorvoll-visionären Blick dazu auf, die Erkenntnisse der Trendforschung zu nutzen, um Transformationen aktiv zu gestalten.

Speaker: Tristan Horx

Trendforscher Tristan Horx ist seit seinem 24. Lebensjahr auf den internationalen Bühnen zuhause. Dort teilt der zweisprachig aufgewachsene Speaker Erkenntnisse über den Wandel der Welt. Im Fokus des Kultur- und Sozialanthropologen stehen vor allem die Trendbereiche Digitalisierung, Mobilität, Globalisierung und Generationenwandel. Darüber hinaus ist Tristan Horx einer der gefragtesten Experten, wenn es darum geht, Entwicklungen einzuordnen und sie vor dem Hintergrund der Megatrends zu analysieren.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

JETZT ANMELDEN

Tipp: Wenn Sie sich vor der Buchung für unseren Newsletter registrieren, erhalten Sie einen 10%-Rabattcode für den Kauf Ihres Tickets!