26 Aug Der Megatrend New Work
Laut dem Zukunftsinstitut stellt New Work einen der 12 zentralen Megatrends dar. Dabei ist ein Megatrend ein vielschichtiger und dynamischer Treiber des Wandels in der Wirtschaft und Gesellschaft.
New Work rückt das Verständnis der Arbeit in den Fokus. Innerhalb von New Work existieren bestimmte Subtrends, die unter New Work zu subsumieren sind. Unter anderem sind hier Subtrends wie:
- Co-Working = gemeinsames Arbeiten und Wissensteilung
- Diversity = Vielfalt der Menschen
- Free Creativity = Kreativität im Fokus
- Human Relations = Beziehungsaspekt im Umgang mit Menschen
- Open Knowledge = offener Zugang zu Informationen
- Resilienz = physische Widerstandskraft, schwierige Lebenssituationen zu überstehen
zu finden.
Im Rahmen von Transformationsprojekten kann der Megatrend New Work entweder berücksichtigt werden oder aber auch Gegenstand der Transformationsinitiative selbst sein. Im Mittelpunkt von New Work steht jedenfalls der arbeitende Mensch. Erfolgreiche Transformationen umfassen neben der Organisation und Technologie immer auch den (arbeitenden) Mensch. An den Anforderungen des Megatrends New Work kommen gelungene Transformationsvorhaben daher künftig nicht vorbei.