💡 Transformation Advisory Board meeting +++ Focus topic: People – neuralgic point in transformations 💡

A central part of our company philosophy is to think beyond the daily business, to continuously deal with #trends, #innovations and #visions – and to figure out how they affect transformations. For this purpose, the interdisciplinary advisory board of WARGITSCH TRANSFORMATION ENGINEERS, Patricia Kraft, Klaus-Hardy Mühleck, Katja Steger, Sebastian Seutter and Nils Urbach, met together with the WARGITSCH management team at the Pfaffenhofen headquarters.

The focus topic was “The human being – neuralgic point in transformations” to make a view through the lens how people in terms of capabilities & competence, context & culture (4Cs) influence transformations and what transformation endeavors require to be encouraged. 

A lighthouse of trend and future research is the megatrend systematics of the Zukunftsinstitut. It describes and categorizes complex, long-term change processes with profound dimensions and effects. For WARGITSCH TRANSFORMATION ENGINEERS and their customers, three of the twelve #megatrends have a central importance: new work, connectivity and security.

At the advisory board meeting, the interaction of the system element ‘human being’ in transformation processes in the context of these megatrends was discussed and – amongst others – some working hypotheses were drawn up in three working groups, which we would like to explore in greater depth in research projects over the next few months: 

Hypothesis #1 – People & New Work:

Resilience, empathy and reflection are the key skills for new work structures and corporate cultures that need to be actively supported and promoted.

Hypothesis #2 – People & Connectivity:

Hyper-connectivity is moving the trend away from individual geniuses with insular knowledge to cross-functional teams, with geographic context also becoming less important. Networked knowledge, knowledge sharing and continuous learning are the success factors for the future.

Hypothesis #3 – People & Security:

People need to be prepared and have to be aware that uncertain phases (disruptions) are necessary to reach the next stage of development and renewed security. Especially in these disruptive phases, the 4Cs should be focused and actively managed.

You want to learn more or do joint research projects? Leave a comment or contact us 

https://bit.ly/3HcZvfP

 


20211111_wag_social_media_beiratssitzung2021.jpg



SPOTLIGHT

TRANSFORMATION TALKS 2022

Jetzt anmelden!

Wohin bewegt sich die Welt? Was bedeutet das für uns und unsere Transformation?​

In unseren Transformation Talks denken wir zusammen mit Ihnen über das Tagesgeschäft hinaus und beleuchten die Megatrends unserer Zeit. Was ist nötig, um Zukunft aktiv zu gestalten, Resilienz aufzubauen und nicht vom Markt verschluckt zu werden? Wie beeinflussen Megatrends Ihr Unternehmen und dessen Zukunft?

Lassen Sie sich regelmäßig inspirieren, wenn wir zusammen mit interessanten Speaker:innen Megatrends diskutieren und reflektieren.

DAS GEHEIMNIS DER TRANSFORMATION.

Wie wir Zukunft verstehen können.

Tristan Horx, www.tristan-horx.com / Foto: Klaus Vyhnalek, www.vyhnalek.com

„Megatrends sind die größten Treiber des Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft und prägen unsere Zukunft – nicht nur kurzfristig, sondern auf mittlere bis lange Sicht. Megatrends entfalten ihre Dynamik über Jahrzehnte. Megatrends sind nie linear und eindimensional, sondern vielschichtig und voller gegenläufiger Strömungen. Sie wirken nicht isoliert, sondern beeinflussen einander gegenseitig und verstärken sich so in ihrer Wirkung.“ [Zukunftsinstitut]

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den Live-Stream und erleben Sie eindrucksvoll, wie Megatrends unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft und unser Leben nachhaltig verändern werden. (Die Präsenz-Tickets sind leider bereits vergriffen.)

Leider kann Matthias Horx krankheitsbedingt nicht an unserer Auftaktveranstaltung teilnehmen. Wir freuen uns über hochkarätigen Ersatz aus der Generation Y: Tristan Horx ruft mit kritischem Optimismus und einem humorvoll-visionären Blick dazu auf, die Erkenntnisse der Trendforschung zu nutzen, um Transformationen aktiv zu gestalten.

Speaker: Tristan Horx

Trendforscher Tristan Horx ist seit seinem 24. Lebensjahr auf den internationalen Bühnen zuhause. Dort teilt der zweisprachig aufgewachsene Speaker Erkenntnisse über den Wandel der Welt. Im Fokus des Kultur- und Sozialanthropologen stehen vor allem die Trendbereiche Digitalisierung, Mobilität, Globalisierung und Generationenwandel. Darüber hinaus ist Tristan Horx einer der gefragtesten Experten, wenn es darum geht, Entwicklungen einzuordnen und sie vor dem Hintergrund der Megatrends zu analysieren.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

JETZT ANMELDEN

Tipp: Wenn Sie sich vor der Buchung für unseren Newsletter registrieren, erhalten Sie einen 10%-Rabattcode für den Kauf Ihres Tickets!