Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Asklepios Kliniken zeigt auf, dass die Digitalisierung im Gesundheitswesen von den Patient:innen gewünscht ist. Besonders der Papierverkehr beispielsweise in Form von Impfpässen oder Rezepten steht bei den Patient:innen im Vordergrund. Aber auch digitale Tools oder medizinische Chatbots sind unter anderem...

Digitalisierung, Vernetzung und IT-Sicherheit sind so aktuell wie noch nie im Gesundheitswesen. Der Wandel geht auch an Arztpraxen nicht vorüber.Das Team von IT4HEALTH unterstützt Sie mit Expertise und umfangreichen Services. Hierfür beziehen wir die Aspekte Mensch, Technologie und Organisation mit ein, um eine erfolgreiche, gesamtheitliche...

Erst vor kurzem wurde die Gefahr von Hacker-Angriffen auf deutsche Kliniken wieder deutlich. Das Klinikum Wolfenbüttel wurde Opfer eines solchen Angriffes, welcher den Ausfall der digitalen Systeme sowie den Verlust des Internetzugangs zur Folge hatte. Verbunden war der Hacker-Angriff mit einer Erpressung. Alle hochsensiblen Daten konnten...

Durch die Digitalisierung des Gesundheitswesens steigt auch das Risiko von Cyberangriffen auf Arztpraxen. Der Einsatz von vernetzten IT-Systemen bietet den Cyberkriminellen eine enorme Angriffsfläche. Neben dem Ausfall des Praxisbetriebes ist das Abgreifen von hochsensiblen personenbezogenen Gesundheitsdaten eine mögliche Folge eines Angriffs. Schützen Sie sich und Ihre...

WARGITSCH TRANSFORMATION ENGINEERS arbeiten gerne mit Visualisierungen, nicht umsonst ist eines unserer Prinzipien 'Visualize it'! Warum Visualisierungen wichtig sind, wozu sie eingesetzt werden und wie sie konkret aussehen können, findet ihr hier unserem Whitepaper!...

Digitalisierung und Vernetzung im Gesundheitswesen führen einerseits zu einer Verbesserung der Versorgung, andererseits aber auch zu einer größeren Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Immer häufiger werden Arztpraxen Opfer von Cyberangriffen, welche Betriebsausfälle und Datenverlust zur Folge haben können. Damit wird deutlich, dass IT-Systeme und die hochsensiblen personenbezogenen...

Laut der Trendstudie „Hands-on Digital“ des Zukunftsinstituts steht bei der digitalen Transformation nicht die digitale Technologie, sondern die Führung im Fokus. Führungskräfte sehen sich der Herausforderung gegenüber, mit der digitalisierten Welt und der damit einhergehenden Transformation Schritt zu halten. Doch wie können Führungskräfte das bewerkstelligen?  Es geht...

Seit Anfang 2020 hat das Corona-Virus unser ganzes Leben verändert. Der Kampf gegen die COVID-19 Pandemie ist in vollem Gange. Die Impfkampagne schreitet voran und jeden Tag werden Hundertausende Menschen geimpft. Doch sollen wir wirklich jedes Mal, wenn wir ins Kino oder ins Restaurant wollen,...

SPOTLIGHT

TRANSFORMATION TALKS 2022

Jetzt anmelden!

Wohin bewegt sich die Welt? Was bedeutet das für uns und unsere Transformation?​

In unseren Transformation Talks denken wir zusammen mit Ihnen über das Tagesgeschäft hinaus und beleuchten die Megatrends unserer Zeit. Was ist nötig, um Zukunft aktiv zu gestalten, Resilienz aufzubauen und nicht vom Markt verschluckt zu werden? Wie beeinflussen Megatrends Ihr Unternehmen und dessen Zukunft?

Lassen Sie sich regelmäßig inspirieren, wenn wir zusammen mit interessanten Speaker:innen Megatrends diskutieren und reflektieren.

DAS GEHEIMNIS DER TRANSFORMATION.

Wie wir Zukunft verstehen können.

Tristan Horx, www.tristan-horx.com / Foto: Klaus Vyhnalek, www.vyhnalek.com

„Megatrends sind die größten Treiber des Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft und prägen unsere Zukunft – nicht nur kurzfristig, sondern auf mittlere bis lange Sicht. Megatrends entfalten ihre Dynamik über Jahrzehnte. Megatrends sind nie linear und eindimensional, sondern vielschichtig und voller gegenläufiger Strömungen. Sie wirken nicht isoliert, sondern beeinflussen einander gegenseitig und verstärken sich so in ihrer Wirkung.“ [Zukunftsinstitut]

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den Live-Stream und erleben Sie eindrucksvoll, wie Megatrends unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft und unser Leben nachhaltig verändern werden. (Die Präsenz-Tickets sind leider bereits vergriffen.)

Leider kann Matthias Horx krankheitsbedingt nicht an unserer Auftaktveranstaltung teilnehmen. Wir freuen uns über hochkarätigen Ersatz aus der Generation Y: Tristan Horx ruft mit kritischem Optimismus und einem humorvoll-visionären Blick dazu auf, die Erkenntnisse der Trendforschung zu nutzen, um Transformationen aktiv zu gestalten.

Speaker: Tristan Horx

Trendforscher Tristan Horx ist seit seinem 24. Lebensjahr auf den internationalen Bühnen zuhause. Dort teilt der zweisprachig aufgewachsene Speaker Erkenntnisse über den Wandel der Welt. Im Fokus des Kultur- und Sozialanthropologen stehen vor allem die Trendbereiche Digitalisierung, Mobilität, Globalisierung und Generationenwandel. Darüber hinaus ist Tristan Horx einer der gefragtesten Experten, wenn es darum geht, Entwicklungen einzuordnen und sie vor dem Hintergrund der Megatrends zu analysieren.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

JETZT ANMELDEN

Tipp: Wenn Sie sich vor der Buchung für unseren Newsletter registrieren, erhalten Sie einen 10%-Rabattcode für den Kauf Ihres Tickets!