CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY |
CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY |
CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY |
Im Zentrum unserer Unternehmung steht die langfristige Sicherung der eigenen Wirtschaftlichkeit, was in einer globalisierten Welt mit starkem Wettbewerb auf Kapital- und Absatzmärkten eine große Herausforderung darstellt.
Seit Anbeginn der Firmengeschichte ist das Unternehmen inhabergeführt und zu 100% eigenfinanziert. Dadurch wird sichergestellt, unabhängig und organisch zu wachsen, ohne die Leistungsqualität und die stabile Unternehmensentwicklung durch kurzfristige Renditeziele externer Investoren zu gefährden.
Mit unserem Verhaltenskodex verpflichten wir uns dazu, in allen geschäftlichen Entscheidungen die geltenden Gesetze und sonstigen maßgebenden Bestimmungen im In- und Ausland zu beachten. Das Befolgen von Gesetzen und Vorschriften ist eines unserer Grundprinzipien.
Der faire und respektvolle Umgang innerhalb des Unternehmens, aber auch mit Kunden und Geschäftspartnern hat oberste Priorität. Integrität und Aufrichtigkeit fördern einen fairen Wettbewerb, auch im Verhältnis zu unseren Kunden und Lieferanten.
Wir wahren die Menschenrechte und bekennen uns zur Freiheit und Gleichheit aller Menschen ohne Unterschied von Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung, politischer Überzeugung, sozialer oder nationaler Herkunft, Geburt oder sonstigem Status. Wir wahren das Gleichbehandlungsgebot zu jeder Zeit.
Unser integratives Arbeitsumfeld ist frei von jeglicher Art der Diskriminierung oder Belästigung. Wir tolerieren keine widerrechtliche Diskriminierung, sexuelle Belästigung oder andere Arten widerrechtlicher Belästigungen, gleichgültig von wem diese ausgeführt werden.
Wir bekennen uns zur Vielfalt und fördern diese, sowie wir auch die Persönlichkeitsrechte von jedem/jeder Einzelnen schützen.
Oberste Priorität ist für uns die Arbeitssicherheit und die Gewährleistung einer sicheren und gesunden Arbeitsumgebung für all unsere Mitarbeiter.
Wir bieten flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten bedarfsorientiert an und fördern explizit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir sehen unser Unternehmen als Teil der Gesellschaft und als einen wichtigen Partner in den Regionen, in denen wir agieren. Daher ist es uns eine Herzensangelegenheit gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen: Pro-Bono-Veranstaltungen, z.B. für
Finanziell unterstützen wir im Rahmen von Spenden und Sponsoring folgende gemeinnützige Organisationen u.a.:
Wir haben keinen Planet B. Deshalb ist es unser erklärtes Ziel den Einsatz von Energie und Ressourcen sowie negative Umweltauswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren. Speziell die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen wir, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren:
Wir verfolgen mit Nachdruck das Projekt ‚Papierloses Büro‘ um den unnötigen Verbrauch von Papier auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren.
Durch die maximale Nutzung digitaler Vernetzung in der Kommunikation verringern wir die Anzahl innerdeutscher und internationaler Dienstreisen für Teammeetings und Kundentermine.
Gemäß unserer Dienstreiserichtlinie reisen wir innerdeutsch grundsätzlich mit der Bahn statt Auto oder Flugzeug zu nutzen.
Tristan Horx, www.tristan-horx.com / Foto: Klaus Vyhnalek, www.vyhnalek.com
„Megatrends sind die größten Treiber des Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft und prägen unsere Zukunft – nicht nur kurzfristig, sondern auf mittlere bis lange Sicht. Megatrends entfalten ihre Dynamik über Jahrzehnte. Megatrends sind nie linear und eindimensional, sondern vielschichtig und voller gegenläufiger Strömungen. Sie wirken nicht isoliert, sondern beeinflussen einander gegenseitig und verstärken sich so in ihrer Wirkung.“ [Zukunftsinstitut]
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den Live-Stream und erleben Sie eindrucksvoll, wie Megatrends unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft und unser Leben nachhaltig verändern werden. (Die Präsenz-Tickets sind leider bereits vergriffen.)
Leider kann Matthias Horx krankheitsbedingt nicht an unserer Auftaktveranstaltung teilnehmen. Wir freuen uns über hochkarätigen Ersatz aus der Generation Y: Tristan Horx ruft mit kritischem Optimismus und einem humorvoll-visionären Blick dazu auf, die Erkenntnisse der Trendforschung zu nutzen, um Transformationen aktiv zu gestalten.
Speaker: Tristan Horx
Trendforscher Tristan Horx ist seit seinem 24. Lebensjahr auf den internationalen Bühnen zuhause. Dort teilt der zweisprachig aufgewachsene Speaker Erkenntnisse über den Wandel der Welt. Im Fokus des Kultur- und Sozialanthropologen stehen vor allem die Trendbereiche Digitalisierung, Mobilität, Globalisierung und Generationenwandel. Darüber hinaus ist Tristan Horx einer der gefragtesten Experten, wenn es darum geht, Entwicklungen einzuordnen und sie vor dem Hintergrund der Megatrends zu analysieren.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Tipp: Wenn Sie sich vor der Buchung für unseren Newsletter registrieren, erhalten Sie einen 10%-Rabattcode für den Kauf Ihres Tickets!