INSIGHTS by WARGITSCH TRANSFORMATION ENGINEERS Downloadbereich
Whitepaper: Digital Transformation Engineering
Was treibt Unternehmen an, digitaler zu werden? Gemeinsam mit Sebastian Seutter haben wir die Branche des Maschinen- und Anlagenbaus herausgegriffen und setzen MENSCH, ENTERPRISE ARCHITECTURE & PRODUKT in den KONTEXT INTELLIGENTER DIGITALER ÖKOSYSTEME.
Showcase: IT Powerhouse APAC
IT Powerhouse APAC, eine Initiative für einen stark integrierten regionalen IT-Service-Ansatz für Anlagen, Services und Steuerung. Ein Enabler zur Vereinfachung von Systemen, die in Zukunft vom Unternehmen genutzt werden.
Showcase: EU GDPR IT Program
IT Powerhouse APAC, eine Initiative für einen stark integrierten regionalen IT-Service-Ansatz für Anlagen, Services und Steuerung. Ein Enabler zur Vereinfachung von Systemen, die in Zukunft vom Unternehmen genutzt werden.
Showcase: IT Transformation
Vorbereitung einer ganzheitlichen Transformation des Fachbereichs IT durch Definition von Rollen, Prozessen, Rahmenwerken und -bedingungen sowie Design eines neuen Organisationsmodells.
Lean-Arbeitskultur Teil 2: Alles beginnt mit den Werten
In der Außendarstellung kommen Unternehmen heute kaum ohne Festschreibung von Werten oder ethisch-moralischen Grundsätzen aus – schon gar nicht, wenn sie sich Lean-Management auf die Fahne geschrieben haben. Doch was bedeuten Werte wie “Team-arbeit”, “Respekt”, etc. konkret für die tägliche Arbeit?
Lean-Arbeitskultur Teil 1: Qualität vor Effizienz
Wer schon einmal auf einer Lean- oder TPS-Study Tour in Japan war, weiß es: Besucht man ein Montagewerk von Toyota, ist jeder Wagen, der das Band verlässt, tipptopp! In dieser Serie erfahren Sie Interessantes über die Hintergründe der Arbeitskultur bei Toyota.
Lean-Arbeitskultur Teil 4: Grundlagen der Arbeit
Wenn Toyota sagt, die Qualität der Prozesse hinge von der Quali-tät der Mitarbeiter ab, dann meint das Unternehmen nicht nur die fachliche Qualifikation und das TPS-Mindset. Denn, um dort als Meister der Arbeit zu gelten, ge-hört es ebenso dazu, die Grund-lagen der Arbeit zu beherrschen.
Lean-Arbeitskultur Teil 3: Professionalität als Frage der Haltung
Wenn man ein Montagewerk von Toyota besucht, springt dem Besucher sofort ein von der Decke hängendes, großes Schild mit der Aufschrift “Gutes Produkt, gute Denke” (jap.: よい品よい考え) ins Auge. Sofort denken wir Lean-Experten dabei an grundsätzliche Prinzipien aus dem Toyota-Produktionssystem. Aber was versteht man bei Toyota darunter?
Interkulturelle Transformationen
Groß angelegte Transformationen sind in der Regel ein komplexes Vorhaben. Transformationen, interkulturelle Arbeit (und Management) sind für sich schon Herausforderung genug. Wie der hohen Komplexität und den Herausforderungen von Transformationen im interkulturellen Kontext begegnet werden können, zeigt dieses Whitepaper.
Lean-Arbeitskultur Teil 5: Teamarbeit & die Rolle der Führungskraft
Bei Toyota ist Teamarbeit der Arbeitsmodus schlechthin. Sie unterscheidet sich grundlegend von unserer Vorstellung über Teamarbeit. Doch wie passen steile Hierarchien, wie man sie bei Toyota vorfindet, und Teamarbeit zusammen? Welche Rolle spielen dabei die Führungskräfte?