Werde auch Du ein 
WARGITSCH Transformation Engineer!

Video abspielen

Offene Stellen

Unsere aktuell offenen Stellen findest Du in unserem Stellenportal. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

#growtogether

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleg:innen, die mit uns spannende Transformationsprojekte rocken!  

Im Bereich Transformation Management suchen wir Betriebswirt:innen, Wirtschaftsingenieur:innen, Wirtschaftsinformatiker:innen, Change Manager, Agile Coaches, erfahrene Projektmanager, Rechtswissenschaftler:innen oder vergleichbare Qualifikationen.

Der Bereich Communication Design freut sich auf Medien-Designer, Kommunikationsspezialist:innen, Web-Designer, UX-Spezialist:innen und kreative Quereinsteiger:innen.

Du interessierst dich für unseren Bereich Digital Solutions? Dann bist du als Informatiker:in, Wirtschaftsinformatiker:in, Enterprise-Architekt:in, IT-Service-Manager, IT-Infrastruktur-Spezialist:in, Cyber-Security-Spezialist:in,… herzlich willkommen.

 

Werde jetzt unser nächster #transformationengineer!

Die WARGITSCH Transformation Engineers pflegen eine offene Unternehmenskultur, die selbständiges Arbeiten und Entscheiden fördert. Gemeinsam möchten wir das Unternehmen weiterentwickeln. Dafür leistet jeder gleichermaßen seinen Beitrag. Wir halten Strategien und Ziele für alle Unternehmensmitglieder transparent und mitgestaltbar. Die gemeinsame Weiterentwicklung ist dabei natürlich nur soweit möglich, wie sich auch die einzelnen Teammitglieder weiterentwickeln. Deshalb sind Weiter- und Fortbildung für uns ein zentrales Thema, welches in einem jährlichen Weiterbildungsplan dokumentiert wird. Neue Mitarbeiter:innen werden im Onboarding schnell mit allen wichtigen Themen und Prozessen vertraut gemacht und haben Ansprechpartner:innen für Fragen im unbekannten Terrain. Die Einarbeitung erfolgt dabei stets on-the-job.
Wir alle arbeiten quer verstreut und sind doch verbunden durch moderne Tools & Methoden, mobiles Arbeiten und regelmäßigen Austausch: sei es in Online-Meetings oder in unseren monatlichen Teammeetings. Einmal im Jahr lassen wir unsere Büros hinter uns und sind übers Wochenende auf einem gemeinsamen Teamausflug in den Bergen oder am Wasser.
Wir leben das Engineers´ Paradigma der ganzheitlichen Betrachtung von Aufgabenstellungen, der innovativen und pragmatischen Lösungen und des methodisch sauberen Arbeitens. Dafür schätzen uns unsere Kunden, mit denen wir seit Jahren treu verbunden sind.
Du hast das Gefühl, Du passt in diese Unternehmenskultur? Schön! Dann schreib gleich deine Bewerbung.

Jobentscheidung

Eine Jobentscheidung ist für beide Seiten immer auch eine Entscheidung für bestimmte Menschen. Durch offene und ehrliche Gespräche möchten wir Dich im Bewerbungsprozess möglichst gut kennen lernen und Dir gleichzeitig die Chance geben einen Eindruck davon zu gewinnen, was es heißt, ein WARGITSCH Transformation Engineer zu sein. Nur so kann man herausfinden, ob man menschlich und fachlich zueinander passt.

1. Schritt: Deine Bewerbung

Um einen ersten Eindruck von Dir gewinnen zu können, sende uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen zu. Diese enthalten idealerweise ein Anschreiben, in dem wir erfahren, warum du Dich für unser Unternehmen interessierst und warum Du ein geeignetes Teammitglied für uns sein könntest. Außerdem einen Lebenslauf, der zeigt, welchen fachlichen Background und welche Erfahrungen Du mitbringst, mit welchen Tools und Methoden Du bisher gearbeitet hast und welchen beruflichen Weg Du bisher gegangen bist. Zeugnisse und/oder Referenzen runden deine Unterlagen schließlich ab. Wenn der erste Eindruck passt, laden wir Dich zum Telefon-/Online-Interview ein.

Online-Interview

2. Schritt: Das Online-Interview

In einem ca. halbstündigen Online-Interview lernen wir uns etwas besser kennen.

Offene Fragen können geklärt werden und der Eindruck, ob wir zusammenarbeiten wollen und können, verfestigt sich.

Ist dieser Eindruck nach wie vor positiv, erfolgt die Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

3. Schritt: Das Bewerbungsgespräch

Das Bewerbungsgespräch findet in der Regel in unserer Hauptgeschäftsstelle in Pfaffenhofen statt und wird vom Vorstand und der Personalleitung geführt.

Ziel dieses Gesprächs ist, dass beide Seiten ein detailliertes Bild vom Gegenüber und damit Klarheit über eine mögliche Zusammenarbeit gewinnen. Unser Feedback aus dem Gespräch erhältst du in der Regel in den folgenden 2-3 Werktagen.

bewerbungsgespraech

Wir legen sehr viel Wert darauf, in jeder Phase der Bewerbung schnell mit Dir zu kommunizieren und Dich nicht „hinzuhalten“. Denn wie eingangs betont, besetzen wir nicht eine Position, sondern entscheiden uns für einen Menschen, der zu uns ins Team passt. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder sonstigen Fragen rund ums Recruiting schreib gerne eine E-Mail.

KONTAKT

Deine Ansprechpartnerin

Nora Kammerl

Head of People & Culture

SPOTLIGHT

TRANSFORMATION TALKS 2022

Jetzt anmelden!

Wohin bewegt sich die Welt? Was bedeutet das für uns und unsere Transformation?​

In unseren Transformation Talks denken wir zusammen mit Ihnen über das Tagesgeschäft hinaus und beleuchten die Megatrends unserer Zeit. Was ist nötig, um Zukunft aktiv zu gestalten, Resilienz aufzubauen und nicht vom Markt verschluckt zu werden? Wie beeinflussen Megatrends Ihr Unternehmen und dessen Zukunft?

Lassen Sie sich regelmäßig inspirieren, wenn wir zusammen mit interessanten Speaker:innen Megatrends diskutieren und reflektieren.

DAS GEHEIMNIS DER TRANSFORMATION.

Wie wir Zukunft verstehen können.

Tristan Horx, www.tristan-horx.com / Foto: Klaus Vyhnalek, www.vyhnalek.com

„Megatrends sind die größten Treiber des Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft und prägen unsere Zukunft – nicht nur kurzfristig, sondern auf mittlere bis lange Sicht. Megatrends entfalten ihre Dynamik über Jahrzehnte. Megatrends sind nie linear und eindimensional, sondern vielschichtig und voller gegenläufiger Strömungen. Sie wirken nicht isoliert, sondern beeinflussen einander gegenseitig und verstärken sich so in ihrer Wirkung.“ [Zukunftsinstitut]

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den Live-Stream und erleben Sie eindrucksvoll, wie Megatrends unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft und unser Leben nachhaltig verändern werden. (Die Präsenz-Tickets sind leider bereits vergriffen.)

Leider kann Matthias Horx krankheitsbedingt nicht an unserer Auftaktveranstaltung teilnehmen. Wir freuen uns über hochkarätigen Ersatz aus der Generation Y: Tristan Horx ruft mit kritischem Optimismus und einem humorvoll-visionären Blick dazu auf, die Erkenntnisse der Trendforschung zu nutzen, um Transformationen aktiv zu gestalten.

Speaker: Tristan Horx

Trendforscher Tristan Horx ist seit seinem 24. Lebensjahr auf den internationalen Bühnen zuhause. Dort teilt der zweisprachig aufgewachsene Speaker Erkenntnisse über den Wandel der Welt. Im Fokus des Kultur- und Sozialanthropologen stehen vor allem die Trendbereiche Digitalisierung, Mobilität, Globalisierung und Generationenwandel. Darüber hinaus ist Tristan Horx einer der gefragtesten Experten, wenn es darum geht, Entwicklungen einzuordnen und sie vor dem Hintergrund der Megatrends zu analysieren.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

JETZT ANMELDEN

Tipp: Wenn Sie sich vor der Buchung für unseren Newsletter registrieren, erhalten Sie einen 10%-Rabattcode für den Kauf Ihres Tickets!