NEWSBLOG

NEWSBLOG

In einem professionellen Workshop LEGO spielen? Ja, bitte! Die spielerische Komponente strategisch sinnvoll einzusetzen, bringt großen Mehrwert in Workshops und Co. Deswegen haben fünf unserer WARGITSCH Transformation Engineers eine Ausbildung als LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator in Regensburg absolviert. Sie können nun im Arbeitsalltag sowie in Kundenprojekten nun die Visualisierungs- und Kreativitätstechnik nutzen, die in den vergangenen Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat. „Bauen und verstehen mit Hirn und Hand“, das passt zur Arbeitsweise der Transformation Engineers....

Im vergangenen Jahr haben wir uns im Rahmen unserer Transformation Talks unter anderem mit dem Megatrend Sicherheit beschäftigt. Während unseres Events haben wir den Megatrend mit all seinen Facetten beleuchtet – unter anderem die Risikowahrnehmung. In diesem Artikel wollen wir ein wenig tiefer in die Thematik eintauchen und folgende Fragen beantworten: Wie wird in unserer Gesellschaft mit Risiken umgegangen? Worin liegt der Unterschied zwischen Risiko und Ungewissheit? Und was haben zwei antike Göttinnen mit diesem Thema zu tun?...

Eine Arbeit, in der man über sich hinauswachsen kann und in der einem Chancen geboten werden. Dies ist eine Anforderung der modernen Berufswelt. Unternehmen sollten Mitarbeiter:innen die Möglichkeit geben, sich auf persönlicher und professioneller Ebene zu entwickeln. Seit vielen Jahren ist Alexandra Wiebe-Kaaden, Creative Director und Chapter Lead Communication Design, ein WARGITSCH Transformation Engineer. Begonnen hat sie aber natürlich nicht in ihrer heutigen Führungsposition – sondern als Werksstudentin. ...

Wenn Transformationen in komplexen Systemen gelingen sollen, dürfen nicht nur einzelnen Elemente betrachtet werden – der Fokus muss auf das Gesamtsystem erweitert werden. Um eine möglichst ganzheitliche Betrachtungsweise zu erhalten, ziehen die WARGITSCH Transformation Engineers die Dimensionen „Mensch“, „Organisation“ und „Technologie“ heran. Der ersten dieser Dimension haben wir uns in unserem ersten Transformation Talk 2023 angenommen: „The Power of People. Über kulturelle und psychologische Aspekte in Veränderungsprozessen“....

Eigentlich sollte man sich im Jahr 2023 keine Gedanken mehr darüber machen müssen, ob eine Frau oder ein Mann eine Führungsposition bekleidet (oder bekleiden sollte), oder warum es wichtig ist, Bedingungen zu schaffen, die es ermöglichen, Familie und Beruf gut zu vereinbaren. Dennoch bleibt Deutschlands Topmanagement nach wie vor männlich dominiert: Doch wie lässt sich dies ändern? Welche Argumente sprechen dafür, eine Unternehmensführung genderdivers zu besetzen? Und wie unterscheiden sich männliche und weibliche Führung überhaupt voneinander? ...

Was sollten Designer in diesem Jahr in den Bereichen UI (User Interface) und UX (User Experience) beachten? Welche Trends dominieren 2023 und wie sind sie umsetzbar? Eine attraktive Benutzeroberfläche auf einer Webseite oder App zu schaffen ist eine Kernanforderung dafür, dass Nutzer:innen überhaupt mit den Inhalten interagieren. Webdesigner stehen hier alle Türen offen. Unser Communication Design Chapter hat sich die diesjährigen UI-/UX-Trends einmal genauer angesehen und eine kleine Zusammenfassung vorbereitet....

Seit seiner Geburtsstunde ist der Begriff Megatrends eng mit dem Begriff Transformation verbunden. Daher haben die WARGITSCH Transformation Engineers im Jahr 2022 zusammen mit Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen im Rahmen der Transformation Talks wichtige Megatrends unserer Zeit beleuchtet. Diese sind zu einem Buzzword in Medien, Politik und Wirtschaft geworden, eine Orientierungshilfe in einer immer komplexeren Welt. In diesem Beitrag geben wir eine Übersicht über das Thema Megatrends, basierend auf aktueller Forschung und Literatur....

Familie und Job unter einen Hut bringen? Das geht! Die Kombination des privaten und des beruflichen Lebens ist mittlerweile – zu Recht – eine Anforderung an die moderne Arbeitswelt. Wenn man als Unternehmen seine Mitarbeiter:innen dabei unterstützt, profitieren am Ende alle davon. Die WARGITSCH Transformation Engineers ermöglichen beispielsweise den bestmöglichen Wiedereinstieg in das Berufsleben nach der Elternzeit. Unsere Kollegin Ramona Vogg (Senior Communication Designer) spricht über ihren gemeinsamen Weg mit WARGITSCH und stellt ihre beiden Reboardings in den Fokus....

Sicherheit ist kein Zustand, sondern ein dynamischer Prozess, der immer wieder mit Resilienz und Flexibilität aktiv erarbeitet werden muss. Im vierten Transformation Talk mit Dr. Christoph Wargitsch (CEO/Gastgeber, Physiker und Systemtheoretiker), Dr. Constanze Kurz (Expertin für Cybersicherheit) und Peter Heilmeier (Strategischer Berater in der Verteidigungsindustrie) haben wir gemeinsam den Raum zwischen der Wahrnehmung von Risiko und Sicherheit, der Entwicklung des Megatrends und digitalen Bedrohungen aufgespannt. ...

Die Digitale Ethik untersucht verschiedene Handlungsoptionen, die sich aus der Entwicklung, dem Einsatz und der Anwendung digitaler Technologien ergeben. Das bedeutet, dass sie aus verschiedenen Perspektiven auf die Digitalität blickt.​...

Welche Grafikdesigns sind heuer im Trend und warum? Die digitale Welt ist heutzutage in einem konstanten Zustand des Wandels und der Entwicklung. Innovationen und Veränderungen gehören zum Alltag – so auch im Grafikdesign. Viele Design-Elemente, die noch vor Kurzem modern waren, generieren heute schon keine Aufmerksamkeit mehr und wurden durch aktuellere Trends und Tendenzen ersetzt. Unser Communication Design Chapter hat sich die Trends im Grafikdesign für das Jahr 2023 einmal genauer angesehen und eine kleine Zusammenfassung vorbereitet....

KI, Robotik, Algorithmen, Big Data oder ganz allgemein die Digitalisierung sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, denn wir nutzen sie regelmäßig in immer mehr Bereichen (und oft, ohne es zu bemerken.)...

„Share your knowledge“ ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmensphilosophie und daher auch Teil der PRINCIPLES of WARGITSCH Transformation Engineers. Unser Transformation Consultant, Alberto Vera Ramirez, hat daher im Oktober einen internen Workshop zum Thema Mind Mapping abgehalten und sein Wissen mit den Kolleg:innen geteilt. Wertvoller Input und praktische Anwendung wechselten sich während des internen Workshops ab. Am Ende erhielten alle Teilnehmer:innen von Vera Ramirez die Zertifizierung zum „ThinkBuzan Practitioner in Mind Mapping.“...

Nachhaltigkeit und Digitale Transformation sind prägende und drängende Themen unserer Zeit und sollten mehr sein als nur Schlagworte. Die digitale Transformation –der Übergang in die digitale Welt mit ihren digitalen Geschäftsmodellen beschäftigt sich u.a. mit der Frage: Wie können sich Unternehmen am Markt behaupten, wenn sich ihre Märkte aufgrund disruptiver Technologien und Geschäftsmodelle drastisch verändern? Es bedarf einer Betrachtung der Beziehungen zwischen Unternehmen, Mitarbeiter:innen, Kund:innen und weiteren Stakeholdern....

Wir sind umgeben von digitalen Anwendungen – im Privatleben, im Beruf & im sozialen Kontext. Aber welche Konsequenzen resultieren aus diesen Entwicklungen und wie können wir als Gesellschaft die Digitalisierung zu unserem Vorteil und nicht unserem Nachteil nutzen? Dieses Thema werden wir ab Ende dieses Jahres in einem Blog über Digitale Ethik im Rahmen unseres Think Tanks beleuchten. Wir haben unserem Senior Transformation Consultant & Autor des Blogs, Carsten Gundlach, sechs Fragen zu diesem spannenden Thema gestellt....

Farben spielen eine der wichtigsten Rollen im Bereich des Communication Designs. Wie so oft im Leben gilt aber auch beim Thema Farben: Weniger ist mehr! Farben können hervorheben, Bedeutung tragen, sowie Strukturen besser aufzeigen und Verständlichkeit erhöhen. Wenn sie gezielt eingesetzt werden, kann man mit ihrer Hilfe die Aufmerksamkeit des Publikums auf die wesentlichen Dinge lenken. Um einen bestmöglichen Einsatz von Farbe zu garantieren, haben wir im Folgenden einige Tipps zusammengetragen, die zu beachten sind....

Es ist der vielleicht mächtigste Megatrend unserer Zeit: Konnektivität. Vernetzung betrifft jeden. Sie verbindet alles mit allem und macht unsere Welt immer komplexer. Um dem vielschichtigen Phänomen der Konnektivität auf den Grund zu gehen, durften wir bei unserem zweiten Transformation Talk Dirk Brockmann begrüßen. Er ist Professor am Institut für Biologie, Wissenschaftler am Robert-Koch-Institut und Komplexitätsforscher. Zusammen mit dem unserem CEO, Christoph Wargitsch, hat Brockmann ein spannendes Expertengespräch geführt. ...

Wohin bewegt sich die Welt? Was bedeuten die aktuellen Entwicklungen für uns und unsere Transformation? In den Transformation Talks suchen wir nach Antworten auf diese Fragen. Am 4. Februar fiel der Startschuss für die Transformation Talks mit einem hybriden Auftakt-Event. Als Speaker durften wir Trendforscher Tristan Horx vom Zukunftsinstitut begrüßen. Sein Fachgebiet ist der Wandel der Welt. Im Fokus des Kultur- und Sozialanthropologen stehen die Trendbereiche Digitalisierung, Mobilität, Globalisierung und Generationenwandel. ...

Every year on August 19th, the International “Day of Photography” is celebrated 📆. Why? On this day in 1837, the so-called daguerreotype (one of the oldest and most groundbreaking photography processes) was made available to the general public. When we take photos, we connect the......

By now, every medical practice has to be connected to the telematics infrastructure, which enables reading and reconciliation of patient data or electronic transmission of the sick certificate to health insurances 🏥. This process requires a so-called connector, an additional piece of network hardware that......

We’re happy to welcome two new colleagues to our team 🫶! Name: Christof ErhardtRole: Transformation ManagerStudies: Diploma in Theology of Theological Seminary, HamburgHobbies: Enjoy time with friends & family – get to know new people, culture & foods – enjoy life 😉Guiding Principle: Always stay......

As a result of globalization 🌍, digitalization 💻 and other megatrends, market requirements, customer needs and the legal framework are changing. This forces companies to constantly adapt. To cope with these transformations, agile project management tools such as SCRUM, Kanban or Prince2 are increasingly used.......

Prof. Dr. Dirk Brockmann is a professor at the Institute of Biology at Berlin’s Humboldt University, a scientist at the Robert-Koch-Institut and head of the Research on Complex Systems Group. After studying theoretical physics and mathematics he became interested in complex phenomena outside the traditional......

Es begann mit einem Weihnachtsgeschenk, dem Buch „Im Wald vor lauter Bäumen: Unsere komplexe Welt besser verstehen“. Dies hatte unser CEO Christoph Wargitsch allen Mitarbeiter:innen im Dezember 2021 zukommen lassen, ohne zu erahnen, was seine Affinität für die Physik und Komplexitätsthematik bewirken würde. Denn nach einem glücklichen Telefonat unseres R&Dlers Michael Urban durften wir nur vier Monate später den Autor dieses Buchs, Dirk Brockmann, als Speaker zum Transformation Talk mit der Überschrift „Konnektivität“ begrüßen....

There is no better day to create your own emoji – so we did just that and came up with an emoji based on our WARGITSCH Transformation Engineers icon. 🥳😃 Most people like to use emojis because they are a great way to express emotions.......

Fast genau zwei Monate nach der ersten Beiratsession im Jahr 2022 unter der Überschrift „Konnektivität“ fanden sich am 1. Juli fünf der aktuell sieben Beirät:innen der WARGITSCH Transformation Engineers im Pfaffenhofener Headquarter ein. Das Überthema: der Megatrend New Work. Schon im Vorhinein war spannend, wie das Thema aus den verschiedenen Perspektiven heraus erschlossen werden würde. Von der Komplexitätsforschung über die Hochschulentwicklung bis hin zu kritischen Fragen aus der freien Wirtschaft war alles geboten....

„New Work“ als Buzzword ist wohl niemandem mehr fremd – mit der Pandemie hat das Thema einen enormen Schub erhalten. Dass der Megatrend aber deutlich mehr Tiefgang als die Diskussion über Homeoffice zu bieten hat, zeigte der dritte Transformation Talk der WARGITSCH & COMP. AG. Ein mit verschiedensten Kompetenzen gespicktes Panel nahm sich im Pfaffenhofener Headquarter unter der Führung von Moderatorin Prof. Dr. Christine Brautsch von der Hochschule Hof der neuen Arbeitswelt und dem sich vollziehenden Paradigmenwechsel an. ...

Our magazine is supposed to be a small but fine kaleidoscope for the topic of transformation: You will find ideas, experiences, reflections and examples from science and practice, from what we have experienced, thought about and achieved in everyday project work. This can take various......

Since we always want to keep you up to date with the latest design trends, we spread our news mixed and matched. In our brand new magazine Transformation Telegraph 📰, we’ve picked up on this year’s typography trend of minimalist, clean outline typography. (Spoiler: The......

To make sure you feel at home quickly and settle in well, we organize an onboarding day for every new Transformation Engineer. On this day, you will get to know your colleagues and receive a welcome package with important information about the company, your individual......

Name: Mathias EsserRole: Head of IT and Media ManagementStudies: Gamedesign @ Mediadesign University of Applied Sciences in MunichHobbies: tennis 🎾, table tennis 🏓, virtual reality 🤭 Fun fact: Mathias was a Bundesliga football player! 🏈 Mathias, we are excited to have you on board and......

Security researchers have recently found a vulnerability in MS Office Word. 🖥 Attackers are able to create crafted Word files that automatically download malicious code from the Internet. This security flaw does not even need scripts to be enabled. Microsoft classifies the vulnerability as high......

Periodically, our experienced Communication Design experts give all (new) colleagues at WARGITSCH Transformation Engineers the opportunity to attend a Visual Facilitating Training. In addition to numerous tips & tricks on the flipchart, the attendants let their creativity run free during playful exercises. Even more important,......

Our last Transformation Talk dealt with the multidisciplinary topic of connectivity. One example given by our guest Dirk Brockmann, who is an expert in connectivity research, was social media such as Twitter, Facebook, Instagram or even LinkedIn. Without a doubt, social media offers many advantages.......

Ganz im Sinne unseres Principles ‘Be open, curious and playful’ hat unser Head of R&D Michael Urban gemeinsam mit Tobias Rossmann das Buch “Abenteuer Hallertau – Micro Adventures im Hopfenland” verfasst, das über 30 verschiedene Micro Adventures in der Hallertau beinhaltet. Eine klare Empfehlung für......

Name: Kerstin Genz Role: Transformation ConsultantStudies: International Business Economics @ Otto-von-Guericke University in MagdeburgHobbies: surfing 🏄🏼‍♀️, snowboarding 🏂 and art workshops 🎨🤭 Fun fact: Kerstin loves plants, she keeps more than 40 of them in her apartment. 🪴 Name: Carsten GundlachRole: Senior Transformation ConsultantStudies: Business......

Nachdem die Coronazeit der Zusammenarbeit mit dem Beirat der WARGITSCH Transformation Engineers etwas Sand ins Getriebe gestreut hatte, gab es nach nun endlich wieder eine gemeinsame Think-Tank-Einheit im Pfaffenhofener Headquarter. Unter der Überschrift „Konnektivität“ hatten die Beiräte Sebastian Seutter und Klaus-Hardy Mühleck Fragestellungen mitgebracht, die in einer 3,5-Stunden-Session bearbeitet wurden. Ziel war es, neue Einblicke zu bekommen, die bei der Entwicklung des eigenen Leistungsportfolios hilfreich sein können. ...

Today, we are very pleased to announce a massive gain to our consulting field Executive Advisory! We warmly welcome Jens-Uwe Holz to WARGITSCH as Executive Vice President, bringing along decades of experience, excellent strategic and technical expertise, and an impressive footprint in global IT industry.......

On Friday, our Transformation Talk series went into the next round! 🥳 After opening impulses from Christoph Wargitsch (CEO at WARGITSCH Transformation Engineers) and Dirk Brockmann (Professor at Humboldt University and the RKI) on the megatrend connectivity, the two physicists went into a professional discussion.......

“I’m the only one who regularly tries to crack my passwords.” 🙄 This is a feeling many of us probably know. Why should we use passwords that no one can remember and take a very long time to type in? Isn’t it just cumbersome? Or......

… and for this year the international council of design has chosen the motto #SuspendedInTransition! This theme is meant to motivate designers “to step out of their comfort zone, to accept moments of partial-knowing, not-defining, and not designing-yet, to reflect from a place of discomfort......

Even a good cybersecurity software solution 🔐 does not protect 100% from attacks. A recent example is the intrusion of the ransomware group Lapsus$ at Microsoft last month. Often passwords are stolen, access data is bought from the darknet, employees are bribed or public repositories......

In September, we started a business project related to the topic of transformation in cooperation with MBS. The goal for the international students was to conduct a field study with senior managers and executives and to answer the following questions: – What are the success......

Anna Schramm joins our team as Transformation Consultant in the Transformation Management chapter and will soon enter the GRC expert team. 🚀 Martin Zanker strengthens us as Head of Sales and is now responsible for the strategic and operational management and the coordination of our......

After a long time without personal team meetings the WARGITSCH Transformation Engineers finally were able to spend some quality time together again last weekend. Our trip was also a great opportunity to get to know our new colleagues. We enjoyed some wonderful hours together in......

You think your data is safe? Think again. 🤔When was the last time you backed up all your important data? It’s probably been a while, right? Then today would be the perfect day to do it – because it’s World Backup Day!!! 🔐 Many underestimate......

Looking ahead to the new 2022 UX/UI trends, our Communication Design chapter has picked out one of the hottest trends for this year – complex gradients. These are a must for your website, as they deepen the look immensely when everything else is flat. The......

Today we take a little trip on the topic of change management, outlining briefly how to make a cultural transformation according to Simon Sinek. Following his logic, first you have to be aware of the “law of diffusion” with the groups of innovators, early adopters,......

SPOTLIGHT

TRANSFORMATION TALKS 2022

Jetzt anmelden!

Wohin bewegt sich die Welt? Was bedeutet das für uns und unsere Transformation?​

In unseren Transformation Talks denken wir zusammen mit Ihnen über das Tagesgeschäft hinaus und beleuchten die Megatrends unserer Zeit. Was ist nötig, um Zukunft aktiv zu gestalten, Resilienz aufzubauen und nicht vom Markt verschluckt zu werden? Wie beeinflussen Megatrends Ihr Unternehmen und dessen Zukunft?

Lassen Sie sich regelmäßig inspirieren, wenn wir zusammen mit interessanten Speaker:innen Megatrends diskutieren und reflektieren.

DAS GEHEIMNIS DER TRANSFORMATION.

Wie wir Zukunft verstehen können.

Tristan Horx, www.tristan-horx.com / Foto: Klaus Vyhnalek, www.vyhnalek.com

„Megatrends sind die größten Treiber des Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft und prägen unsere Zukunft – nicht nur kurzfristig, sondern auf mittlere bis lange Sicht. Megatrends entfalten ihre Dynamik über Jahrzehnte. Megatrends sind nie linear und eindimensional, sondern vielschichtig und voller gegenläufiger Strömungen. Sie wirken nicht isoliert, sondern beeinflussen einander gegenseitig und verstärken sich so in ihrer Wirkung.“ [Zukunftsinstitut]

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den Live-Stream und erleben Sie eindrucksvoll, wie Megatrends unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft und unser Leben nachhaltig verändern werden. (Die Präsenz-Tickets sind leider bereits vergriffen.)

Leider kann Matthias Horx krankheitsbedingt nicht an unserer Auftaktveranstaltung teilnehmen. Wir freuen uns über hochkarätigen Ersatz aus der Generation Y: Tristan Horx ruft mit kritischem Optimismus und einem humorvoll-visionären Blick dazu auf, die Erkenntnisse der Trendforschung zu nutzen, um Transformationen aktiv zu gestalten.

Speaker: Tristan Horx

Trendforscher Tristan Horx ist seit seinem 24. Lebensjahr auf den internationalen Bühnen zuhause. Dort teilt der zweisprachig aufgewachsene Speaker Erkenntnisse über den Wandel der Welt. Im Fokus des Kultur- und Sozialanthropologen stehen vor allem die Trendbereiche Digitalisierung, Mobilität, Globalisierung und Generationenwandel. Darüber hinaus ist Tristan Horx einer der gefragtesten Experten, wenn es darum geht, Entwicklungen einzuordnen und sie vor dem Hintergrund der Megatrends zu analysieren.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

JETZT ANMELDEN

Tipp: Wenn Sie sich vor der Buchung für unseren Newsletter registrieren, erhalten Sie einen 10%-Rabattcode für den Kauf Ihres Tickets!