Intelligent Business Automation

Herausforderungen

Steigerung der Effizienz durch intelligente, automatisierte Lösungen

In unserer digitalisierten und schnelllebigen Zeit stehen Unternehmen fortlaufend vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Doch manuelle Arbeitsschritte, fehlende Integration oder Schnittstellen und veraltete Technologien bremsen oft den Fortschritt.
Die Folgen: hohe Kosten, Fehleranfälligkeit und langsame Reaktionsfähigkeit.

Mit automatisierten, intelligenten Lösungen, die Routineaufgaben übernehmen und Daten intelligent nutzen, können Unternehmen diesen Herausforderungen zukunftsorientiert begegnen. In Kombination mit einem strukturierten und professionellen Projektmanagement eröffnen sich neue Potenziale für Kostensenkung, Effizienzsteigerung und schnellere Prozesse.

Lösungen

Intelligent Business Automation für optimierte, automatisierte und zukunftsfähige Geschäftsprozesse

Intelligent Business Automation bietet Unternehmen innovative Ansätze zur Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen sowie entsprechendes Projektmanagement.

Der Einsatz moderner Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) und SAP S/4HANA ermöglicht es, Prozesse effizienter zu gestalten, Fehler zu reduzieren und schneller fundierte Entscheidungen zu treffen.

Mittels intelligenter Automatisierungslösungen lassen sich repetitive Aufgaben eliminieren, was nicht nur zur Steigerung der Produktivität, sondern auch zu einer verbesserten Nutzung von Daten beiträgt.
Unternehmen können so von einer ganzheitlichen digitalen Transformation profitieren – für mehr Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltigen Erfolg.

Use Cases

Hier findest du einige Beispiele der vielen Möglichkeiten, wie wir Dich im Bereich Intelligent Business Automation unterstützen können. Kontaktiere uns gerne über das untenstehende Kontaktformular für weitere Informationen oder wende Dich direkt an die unten genannten Ansprechpartner.

Effiziente, Digital SignaturprozesseSAP S/4HANA Programm ManagementSustainable TransformationFinanzprozesse

DeinE persönlichen ANsprechpartner

Carsten Pingl

Carsten Pingel

Professional Lead IBA

Carsten Pingel arbeitete viele Jahre bei global tätigen IT-Dienstleistungskonzernen in internationalen Führungspositionen. Sein derzeitiger Schwerpunkt: die KI-gestützte Optimierung des Kreditorenmanagements mit Hypatos und SAP S/4HANA.
Christoph Wargitsch

Dr. Christoph Wargitsch

CEO

Nach seiner akademischen Laufbahn in den Natur- und Wirtschaftswissenschaften (Physik, Wirtschaftsinformatik) absolvierte Dr. Christoph Wargitsch bei Kearney eine Ausbildung zum Berater. Es folgten Führungsaufgaben in der IT, der Automobilbranche und im Vertrieb, bevor er 2008 die Unternehmensberatung WARGITSCH Transformation Engineers gründete. Ein steter Begleiter: seine Vorliebe für Systemtheorie und anspruchsvolle wirtschaftliche Fragestellungen.

Du willst mehr Informationen zu unseren Angeboten zum Thema Intelligent Business Automation?

Wenn du die Nachricht absendest, bestätigst du, dass du unsere Datenschutzerklärung gelesen hast.