Unser Team
Du möchtest Teil dieses Teams werden? Erfahre hier mehr.
Dr. Christoph Wargitsch
Gründer der Unternehmensgruppe & CEO
#transformordie
Kathrin Lamby
Backoffice
#letsgetstarted
Christian Gleißner
Principal
#getthings
done
Ramona Busl
Assistenz Administration
#smilingis
essential
Dr. Christina Weigert
Head of Marketing & HR
#everything
staysdifferent
Daniel Fischaleck
IT Project Manager
#einfachnur
anfangen
Alexandra Wiebe
Creative Director
#dontbreak
myart
Ramona Vogg
Media Designer
#business
asvisual
Tanja Rieger
Senior Consultant
#changeisa
journey
Francis Palero
Vice President Technical Services & Head of APAC
#transform!
its4urfuture
Jürgen Dillenberger
Associate Partner
#nohashtag
needed
Isabel Svigac
Head of Finance & CEO Office
#multitasker
Constanze Brzezinsky
Teamassistenz
#feelgood
manager
Klaus Gärtner
Associate Partner
#holistic
challenger
Dominik Reusche
Senior Consultant
#communi-
cationiskey
Miriam Wiecha
Consultant
#changeagent
Erik Krüger
Senior Consultant
#abstract&
transfer
Aino Bender-Minegishi
Associate Partner /
Lean Expert
#human
modeler
Laura Kiefner
Content Marketing & Social Media
Peter Weymayr
Associate Partner
Life Science
Dr. Stephan Pohl
Associate Partner
Life Science
#fairplaygoodlife
Johann Fischaleck
Associate Partner
Life Science
#QuidquidAgis
RespiceFinem
Ariel Ruaro
Associate Partner
IT Services
HeadOn
Marina Schröder
Senior Consultant
Laura Hippler
Communication Designer
Bastian Diekkamp
IT Consultant
overcome
Sandra Riedl
Consultant
Heidi
#officedog
Bazi
#parttime
officedog

✓ gut ausgebildet
✓ gesunder Menschenverstand

✓ interdisziplinär
✓ lösungsorientiert

✓ globales Denken
✓ international erfahren
Aufsichtsrat
Prof. Dr. Gerold Riempp
Aufsichtsratsvorsitzender
Fabrice de Boisanger
Aufsichtsrat
Peter Weierich
Aufsichtsrat
Newsroom

Artikel im Donaukurier 10/2020: Firmenportrait von WARGITSCH TRANSFORMATION ENGINEERS und MOUNTAIN BLICK Artikel lesen
Mehr dazu in unserer Pressemitteilung
Artikel im Handelsblatt, Seite 3, 10/2019: Wargitsch Transformation Engineers: Keine Angst vor komplexen Transformationen Artikel lesen
Dr. Christoph Wargitsch im Experteninterview auf dem Handelsblatt Industriegipfel 2019 (ThyssenKrupp, Essen) zum Thema Transformation Engineering (Hier geht’s zum Interview)
Wargitsch Transformation Engineers auf dem Handelsblatt Industriegipfel 2019 (ThyssenKrupp, Essen) Impressionen (Artikel lesen)
Wargitsch Transformation Engineers vertreten auf der PASIA World Conference 2019, Manila/Philippinen Impressionen (Artikel lesen)
Artikel im Journal Discover Germany 07/2017: Responsiveness is key for adapting to an ever-changing business world Artikel lesen
Pressemitteilung 02/2017: WARGITSCH & COMP. AG schließt Partnerschaft mit Scientrix Pressemitteilung lesen
Pressemitteilung 02/2017: Transformationsspezialisten WARGITSCH & COMP. AG und kyona GmbH besiegeln strategische Partnerschaft Pressemitteilung lesen
Pressemitteilung 12/2016: WARGITSCH & COMP. AG und EURO-LOG AG besiegeln strategische Partnerschaft Pressemitteilung lesen
Unsere Kunden
Unsere Kunden schätzen uns, weil wir ein verlässlicher Partner im Unternehmen sind und kein Beratungsfremdkörper. Wir unterstützen nicht nur in strategischen Fragen, sondern auch im operativen Tagesgeschäft und insbesondere bei der Umsetzung von Projekten. Aus diesem Grund arbeitet die Mehrzahl unserer Kunden langfristig mit uns zusammen.
Global Steel Group
DB Energie GmbH
MTU/Rolls Royce Power Systems
TDK Electronics GmbH & Co OG
Fresenius Medical Care
Zent-Frenger
Corporate Social Responsibility
Corporate Social Responsibility ohne Ethik ist Greenwashing, Compliance kein Ersatz für Integrität
Für die WARGITSCH TRANSFORMATION ENGINEERS ist Corporate Social Responsibility kein Projekt oder Programm sondern fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Die Qualität des Kerngeschäfts und die Berücksichtigung der legitimen Rechte und moralischen Ansprüche von Stakeholdern leiten uns in unserem tagtäglichen Handeln.

Ökonomie

Arbeitsplatz

Gemeinwesen

Ökologie

Ökonomie
-
Im Zentrum unserer Unternehmung steht die langfristige Sicherung der eigenen Wirtschaftlichkeit, was in einer globalisierten Welt mit starkem Wettbewerb auf Kapital- und Absatzmärkten eine große Herausforderung darstellt.
-
Seit Anbeginn der Firmengeschichte ist das Unternehmen inhabergeführt und zu 100% eigenfinanziert. Dadurch wird sichergestellt, unabhängig und organisch zu wachsen, ohne die Leistungsqualität und die stabile Unternehmensentwicklung durch kurzfristige Renditeziele externer Investoren zu gefährden.
-
Mit unserem Verhaltenskodex verpflichten wir uns dazu, in allen geschäftlichen Entscheidungen die geltenden Gesetze und sonstigen maßgebenden Bestimmungen im In- und Ausland zu beachten. Das Befolgen von Gesetzen und Vorschriften ist eines unserer Grundprinzipien.
-
Der faire und respektvolle Umgang innerhalb des Unternehmens, aber auch mit Kunden und Geschäftspartnern hat oberste Priorität. Integrität und Aufrichtigkeit fördern einen fairen Wettbewerb, auch im Verhältnis zu unseren Kunden und Lieferanten.
Arbeitsplatz
- Wir wahren die Menschenrechte und bekennen uns zur Freiheit und Gleichheit aller Menschen ohne Unterschied von Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung, politischer Überzeugung, sozialer oder nationaler Herkunft, Geburt oder sonstigen Status. Wir wahren das Gleichbehandlungsgebot zu jeder Zeit.
- Unser integratives Arbeitsumfeld ist frei von jeglicher Art der Diskriminierung oder Belästigung. Wir tolerieren keine widerrechtliche Diskriminierung, sexuelle Belästigung oder andere Arten widerrechtlicher Belästigungen, gleichgültig von wem diese ausgeführt werden.
- Wir bekennen uns zur Vielfalt und fördern diese, sowie wir auch die Persönlichkeitsrechte von jedem/jeder Einzelnen schützen.
- Oberste Priorität ist für uns die Arbeitssicherheit und die Gewährleistung einer sicheren und gesunden Arbeitsumgebung für all unsere Mitarbeiter.
- Wir bieten flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten bedarfsorientiert an und fördern explizit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.


- Virtueller Workshop an der FOM Hochschule in Nürnberg (mehr lesen)
- KUS KREATIV Workshop (mehr lesen)
- Vortrag an der FOM Nürnberg: Leadership im Transformationsprozess & Führung im Wandel
- Workshop an der FOM Nürnberg: „Von der Produktidee zur Realisierung“
Ökologie
Wir haben keinen Planet B. Deshalb ist es unser erklärtes Ziel den Einsatz von Energie und Ressourcen sowie negative Umweltauswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren. Speziell die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen wir, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren:
- Wir verfolgen mit Nachdruck das Projekt ‚Papierloses Büro‘ um den unnötigen Verbrauch von Papier auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren.
- Durch die maximale Nutzung digitaler Vernetzung in der Kommunikation verringern wir die Anzahl innerdeutscher und internationaler Dienstreisen für Teammeetings und Kundentermine.
- Gemäß unserer Dienstreiserichtlinie reisen wir innerdeutsch grundsätzlich mit der Bahn statt Auto oder Flugzeug zu nutzen.

Unsere Partner
Unser Anspruch ist, unseren Kunden optimale Qualität in den Lösungen zu bieten. Starke Partner an seiner Seite zu haben, garantiert, diesen Anspruch auch erfüllen zu können. Daher sind wir sehr stolz darauf, mit unseren Partnern zusammenzuarbeiten.
Sie haben ein interessantes Dienstleistungs- oder Produktportfolio und haben das Gefühl, dass sich unsere Unternehmungen herausragend ergänzen würden? Dann kontaktieren Sie uns!
kyona bietet eine technische Plattform auf Basis von JIRA® für effiziente Zusammenarbeit und unterstützt Unternehmen durch Methoden des Change- und Programm-Management bei der Transformation in Richtung einer innovativen, kollaborativen und flexiblen Organisation.
Der IT-Dienstleister EURO-LOG AG ist einer der führenden Anbieter von IT- und Prozessintegration. Über 80 Mitarbeiter sorgen heute am Hauptsitz Hallbergmoos-München mit eigenen Rechenzentren, innovativen Software-Applikationen und individuellen Anbindungen für Transparenz in logistischen Prozessen.
EURO-LOG realisiert sowohl für Verlader als auch für Speditionen und Logistikdienstleister übergreifende Prozesslösungen.
POWERinU bietet ihren Kunden Beratungslösungen zur Stärkung von Führungskräften. Insbesondere Schulungen und Workshops zum Thema Change Management sind eine wesentliche Komponente, um Organisationen und ihre Führungskräfte darauf vorzubereiten, in einer VUCA-Welt erfolgreich zu bestehen. PowerInU befähigt ihre Kunden die Transformation Readiness zu bewerten, die Grundlagen des Transformationsmanagements zu klären, Veränderungen aus organisationaler und personeller Perspektive zu steuern und Kapazitäten entsprechend aufzubauen.
PowerInU stärkt Leadership in einer digitalen Zukunft durch Change & Transformation Management.


Aus Pionieren der New Economy entwickelte sich Pamina durch fundamentales Wissen als Service- und Betriebsverantwortliche rund um IT, Telekommunikation, Rechenzentren und Help Desk zu einem Experten Team für IT Service Management und ITIL im allgemeinen. Dieses Knowhow bildet den Sockel für den Geist und die Leistungsfähigkeit der Pamina Group. Unter anderem ist Pamina auf First Generation Outsourcing spezialisiert.
Wesentliche Management Bereiche sind Service Delivery Management, Program Management, Project Management, Claim Management, Business Process Modelling, Service Design, Tool Architecture, Rollout Management und Process Improvements.
Aktuelle Einsatzgebiete: Professional Services, Outsourcing, Transition & Transformation, ITIL/ITSM, ILS
Technologien und Methoden: ServiceNow, webMethods, SaaS, IaaS, PMI, DevOps, Scrum, Enterprise Architecture
Kundenumfeld: Mittelstand, Industrie, Konzerne, öffentlicher Dienst und Krankenkassen